• head_banner_01

425c3c833c500e3fe3a8574c77468ae

Unser Unternehmen vereint Fabrikproduktion und Geschäftsentwicklung und ist seit über 30 Jahren in der Regenschirmbranche tätig. Wir konzentrieren uns auf die Herstellung hochwertiger Regenschirme und entwickeln kontinuierlich Innovationen, um unsere Produktqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Vom 23. bis 27. April nahmen wir an der 133. China Import and Export Fair (Canton Fair) Phase 2 teil und erzielten hervorragende Ergebnisse.

Laut Statistik konnte unser Unternehmen während der Messe 285 Kunden aus 49 Ländern und Regionen gewinnen, mit insgesamt 400 unterzeichneten Kaufverträgen und einem Transaktionsvolumen von 1,8 Millionen US-Dollar. Asien hatte mit 56,5 % den höchsten Kundenanteil, gefolgt von Europa mit 25 %, Nordamerika mit 11 % und anderen Regionen mit 7,5 %.

Auf der Messe präsentierten wir unsere neueste Produktlinie, darunter Regenschirme in verschiedenen Typen und Größen, intelligentes Design, UV-beständige Polymerkunstfasermaterialien, innovative automatische Öffnungs-/Faltsysteme und eine Vielzahl an Zubehörprodukten für den täglichen Gebrauch. Wir legten großen Wert auf Umweltbewusstsein und präsentierten alle unsere Produkte aus umweltfreundlichen Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Teilnahme an der Canton Fair ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Produkte zu präsentieren, sondern auch eine Plattform für den Austausch mit globalen Käufern und Lieferanten. Durch diese Ausstellung haben wir ein tieferes Verständnis für Kundenbedürfnisse, Markttrends und Branchendynamik gewonnen. Wir werden die Entwicklung unseres Unternehmens weiter vorantreiben, Produktqualität und Technologie verbessern, unsere Kunden besser bedienen, unseren Marktanteil ausbauen und unseren Markeneinfluss stärken.

Die Teilnahme an der Canton Fair trägt nicht nur dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens auf dem internationalen Markt zu verbessern, sondern vertieft auch den Wirtschafts- und Handelsaustausch zwischen den Ländern und fördert so die Entwicklung der Weltwirtschaft.

Hoda-Regenschirm

Die 133. China Import and Export Fair (Canton Fair), Phase 2, begann mit der gleichen lebhaften Atmosphäre wie Phase 1. Bis 18:00 Uhr am 26. April 2023 hatten über 200.000 Besucher die Messe besucht, während die Online-Plattform rund 1,35 Millionen Ausstellungsprodukte hochgeladen hatte. Gemessen an der Größe der Ausstellung, der Qualität der ausgestellten Produkte und der Wirkung auf den Handel war Phase 2 weiterhin voller Lebendigkeit und präsentierte sechs bemerkenswerte Höhepunkte.

Highlight 1: Größerer Umfang. Die Offline-Ausstellungsfläche erreichte mit 505.000 Quadratmetern und über 24.000 Ständen einen Rekordwert – ein Anstieg von 20 % im Vergleich zum Stand vor der Pandemie. Die zweite Phase der Canton Fair umfasste drei Hauptausstellungsbereiche: Konsumgüter des täglichen Bedarfs, Wohndekor und Geschenke. Die Größe der Bereiche für Küchengeschirr, Haushaltsartikel, Körperpflegeprodukte und Spielzeug wurde deutlich erweitert, um der Marktnachfrage gerecht zu werden. Die Messe begrüßte über 3.800 neue Unternehmen, die zahlreiche neue Produkte in größerer Vielfalt präsentierten und als zentrale Einkaufsplattform dienten.

Highlight zwei: Höhere Qualität der Teilnahme. Wie es auf der Canton Fair Tradition ist, nahmen starke, neue und hochwertige Unternehmen an Phase 2 teil. Fast 12.000 Unternehmen präsentierten ihre Produkte, 3.800 mehr als vor der Pandemie. Über 1.600 Unternehmen wurden als etablierte Marken anerkannt oder mit Titeln wie staatlichen Unternehmenstechnologiezentren, AEO-Zertifizierung, kleinen und mittleren innovativen Unternehmen und nationalen Champions ausgezeichnet.

Wie bekannt wurde, werden während der Messe insgesamt 73 Produkteinführungen online und offline stattfinden. Solche spektakulären Events werden zu einem Schauplatz, auf dem marktführende neue Materialien, Technologien und Methoden heftig um den Titel des gefragtesten Produkts konkurrieren.

Highlight drei: Erweiterte Produktvielfalt. Rund 1,35 Millionen Produkte von 38.000 Unternehmen präsentierten sich auf der Online-Plattform, darunter über 400.000 Neuheiten – ein Anteil von 30 % aller präsentierten Artikel. Knapp 250.000 umweltfreundliche Produkte wurden ausgestellt. Phase 2 präsentierte im Vergleich zu Phase 1 und 3 eine höhere Gesamtzahl an Neuheiten. Viele Aussteller nutzten die Online-Plattform kreativ und setzten Produktfotografie, Video-Streaming und Live-Webinare ein. Namhafte internationale Marken wie der italienische Kochgeschirrhersteller Alluflon SpA und die deutsche Küchenmarke Maitland-Othello GmbH präsentierten ihre neuesten Produkte und sorgten damit für eine starke Nachfrage bei Verbrauchern weltweit.

Highlight vier: Stärkere Handelsförderung. Fast 250 Unternehmen aus 25 nationalen Zentren für Außenhandelsumgestaltung und -modernisierung nahmen teil. Fünf nationale Demonstrationszonen für Innovationen zur Importhandelsförderung in Guangzhou Nansha, Guangzhou Huangpu, Wenzhou Ou Hai, Beihai in Guangxi und Qisumu in der Inneren Mongolei nahmen erstmals an der Messe teil. Diese zeigten Beispiele für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen, die den globalen Handel beschleunigen wird.

Highlight fünf: Importförderung. Rund 130 Aussteller aus 26 Ländern und Regionen präsentierten sich in den Bereichen Geschenkartikel, Küchengeräte und Wohndekor. Vier Länder und Regionen – die Türkei, Indien, Malaysia und Hongkong – organisierten Gruppenausstellungen. Die Kanton-Messe fördert die Integration von Import und Export konsequent und bietet Steuervorteile wie die Befreiung von Einfuhrzöllen, Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuern auf importierte Produkte, die während der Messe verkauft werden. Die Messe möchte die Bedeutung des Konzepts „Weltweit kaufen und weltweit verkaufen“ stärken, das die Vernetzung nationaler und internationaler Märkte betont.

Highlight Sechs: Neu eingerichteter Bereich für Baby- und Kleinkindprodukte. Da Chinas Baby- und Kleinkindproduktbranche in den letzten Jahren rasant gewachsen ist, hat die Canton Fair ihren Fokus auf diese Branche verstärkt. In Phase 2 wurde ein neuer Bereich für Baby- und Kleinkindprodukte mit 501 Ständen von 382 Ausstellern aus verschiedenen in- und ausländischen Märkten eröffnet. In dieser Kategorie wurden fast 1.000 Produkte ausgestellt, darunter Zelte, elektrische Schaukeln, Babykleidung, Möbel für Babys und Kleinkinder sowie Geräte zur Mutter- und Kinderpflege. Die neuen Produktpräsentationen in diesem Bereich, wie elektrische Schaukeln, elektrische Wippen und elektrische Geräte zur Mutter- und Kinderpflege, spiegeln die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration innovativer Technologien in diesem Sektor wider und erfüllen die Anforderungen einer neuen Verbrauchergeneration.

Die Canton Fair ist nicht nur eine weltweit bekannte Wirtschafts- und Handelsmesse für „Made in China“, sondern fungiert auch als Bindeglied zwischen Chinas Konsumtrends und verbesserter Lebensqualität.

e779fdeea6cb6d1ea53337f8b5a57c3


Veröffentlichungszeit: 25. April 2023